13. August 2012
Ein Gastbeitrag von William Blum
1990 gewann die Bulgarische Sozialistische Partei die Parlamentswahl in dem östlichen Balkanland. Doch für die USA gewannen mit den gewendeten Kommunisten die falschen Kräfte. The Heartland-Blog dokumentiert als Dreiteiler das Kapitel „Kommunisten lehren, worum es in der Demokratie geht“ aus dem Buch „Zerstörung der Hoffnung: Bewaffnete Interventionen und des CIA der USA seit dem 2. Weltkrieg“ des ehemaligen US-Außenamtsmitarbeiters William Blum.
Für amerikanische antikommunistische kalte Krieger, für bulgarische antikommunistische kalte Krieger hätte es nicht vielversprechender aussehen können. Der Kalte Krieg war vorbei. Die Kräfte der westlichen Zivilisation, Kapitalismus und Güte hatten gewonnen. Die Sowjetunion war kurz davor, auseinanderzufallen. Die kommunistische Partei in Bulgarien fiel in Ungnade. Ihr diktatorischer Führer für 35 Jahre wurde wegen Machtmissbrauchs verfolgt. Die Partei hatte ihren Namen geändert, aber das würde niemanden zum Narren halten. Und das Land hielt seine erste Mehrparteienwahl seit 45 Jahren ab. Die Kommunisten gewannen die Wahl.
read more »
Posted in Atlantizismus, Bulgarien, Geopolitik, Globalisierung, GPE, NATO, USA, Wiedervereinigung |
Leave a Comment »
25. Mai 2011
Kapitalfraktionskämpfe in der Geschichte Italiens
Von David X. Noack
Auf Italien schaut die europäische Öffentlichkeit vor allem deshalb, da Silvio Berlusconi wieder einmal in Sex-Skandale und andere Affären verwickelt ist. Vergessen bleibt dabei eine lange Geschichte der Kapitalfraktionskämpfe in dem südeuropäischen Land, innerhalb derer auch Berlusconi bis heute keine geringe Rolle spielt.
read more »
Posted in Artikel, GPE, Italien |
Leave a Comment »
23. Februar 2011

Bojko Borissow (Bildquelle: Wikipedia)
Ein Gastbeitrag von Vladimir Socor
Am 17. Februar stoppten die Aktieneigentümer und der Aufsichtsrat des russisch-geführten Burgas-Alexandroupoli-Öl-Pipeline-Projektes dasjenige. Die beteiligten Länder Bulgarien und Griechenland hatten – jeder aus unterschiedlichen Gründen – kürzlich ihre Zahlungen an die Konsortiumsfirma gestoppt. Das Aufsichtsrattreffen entschied, das Personal zu entlassen und die gemieteten Büroräume für die Firma aufzugeben.
read more »
Posted in Artikel, Bulgarien, Griechenland, Russland |
Leave a Comment »